Datenschutzerklärung
Vorythalisar - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Vorythalisar mit Sitz in der Berliner Allee 48, 58119 Hagen, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für Geschäftsfinanzierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf Grundlage der jeweils angegebenen Rechtsgrundlagen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform. Dabei stehen Transparenz und Ihr Nutzen stets im Vordergrund.
Hauptverarbeitungszwecke
Bereitstellung unserer Finanzberatung und Lernprogramme, Kundenkommunikation und Support, Verbesserung unserer Website-Funktionalität, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Betrug und Missbrauch.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Bei der Vertragserfüllung und -anbahnung stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Verbesserung unserer Services und zu Marketingzwecken verarbeiten wir Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach der letzten Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Website-Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten anonymisiert.
Wichtiger Hinweis zur Datenlöschung
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Rechtsgrundlagen der Löschung entgegenstehen.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken über die Website-Nutzung zu erstellen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
10. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage angemessener Garantien wie Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln. Wir stellen sicher, dass dabei das gleiche Schutzniveau wie in der EU gewährleistet ist.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Berliner Allee 48, 58119 Hagen, Deutschland
Telefon: +491638686841
E-Mail: [email protected]
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Dezember 2024 aktualisiert.