Cookie-Richtlinie
Transparenz bei der Datennutzung auf vorythalisar.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und wichtige Funktionen zu ermöglichen. Bei Vorythalisar nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Finanzplattform optimal für Sie zu gestalten.
Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Arten von Tracking-Methoden, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, sicher zu navigieren und auf geschützte Bereiche zuzugreifen.
Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen wie Ihr Benutzerkonto oder sichere Transaktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und Ihre bevorzugten Ansichten.
Sie sorgen dafür, dass Sie sich nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen.
Analytische Cookies
Wir verwenden Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, Inhalte zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Alle gesammelten Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Bildungsressourcen zu zeigen, die zu Ihren Interessen im Bereich Unternehmensfinanzen passen.
Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Lernprogramme und Kommunikation zu messen.
Welche Daten werden erfasst?
Unsere Tracking-Technologien erfassen verschiedene Arten von Informationen, die uns helfen, Ihnen bessere Finanzbildung und -tools anzubieten. Hier ist eine Übersicht der Datentypen, die wir sammeln:
- Technische Informationen: Browser-Typ, Betriebssystem, IP-Adresse und Geräteinformationen für Kompatibilität und Sicherheit
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit unseren Lernmaterialien
- Präferenzen: Ihre Einstellungen für Sprache, Dashboard-Layout und bevorzugte Inhaltstypen
- Performance-Daten: Ladezeiten, Fehlerberichte und technische Probleme zur Optimierung der Website
- Lernfortschritt: Fortschritte in unseren Bildungsprogrammen und abgeschlossene Module (nur bei angemeldeten Nutzern)
- Kommunikationsdaten: Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten und Feedback zu unseren Dienstleistungen
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Erfahrung mit unserer Plattform zu verbessern und Ihnen relevante Finanzbildungsressourcen anzubieten. Wir verkaufen oder teilen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Werbezwecken.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies und Tracking-Technologien auf unserer Website. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können:
Browser-Einstellungen
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Cookies", um Ihre Präferenzen anzupassen.
Cookie-Kategorien wählen
Entscheiden Sie, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren essenzieller Cookies die Funktionalität beeinträchtigen kann.
Bestehende Cookies löschen
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen. Dies setzt Ihre Einstellungen zurück und Sie müssen sich möglicherweise erneut anmelden.
Automatische Benachrichtigungen
Aktivieren Sie Browser-Benachrichtigungen, um vor dem Setzen neuer Cookies gefragt zu werden und individuelle Entscheidungen zu treffen.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies Ihre Nutzererfahrung beeinträchtigen kann. Funktionen wie personalisierte Dashboards, gespeicherte Lernfortschritte oder Ihre bevorzugten Einstellungen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die beschriebenen Zwecke notwendig ist. Essenzielle Cookies werden beim Schließen Ihres Browsers gelöscht, während funktionale Cookies je nach Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden können.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, Korrekturen zu verlangen oder die Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Als deutsches Unternehmen halten wir uns streng an die DSGVO-Bestimmungen und respektieren Ihre Datenschutzrechte vollumfänglich.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die unten stehenden Kontaktdaten erreichen. Wir bearbeiten alle Anfragen zeitnah und transparent.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt aktualisiert am: Dezember 2024